Am Freitag 8. November 2019 war es soweit. Der erste Baum der Initiative „Isny macht grün“ wurde gepflanzt: die „Krummbach-Linde“. Ortrud Petrick und Martin Hermann halfen tatkräftig mit und erläuterten die Pläne der Initiative und warum mehr Grün in der Stadt wichtig ist.
Wer sind wir?
Die Initiative möchte auf den dringend notwendigen politischen Handlungsbedarf zum Klimaschutz hinweisen. Auf lokaler Ebene wollen wir Handlungsmöglichkeiten des Einzelnen und der Kommune beschreiben.
Was wollen wir?
Wir setzen uns für mehr Grün und damit ein besseres Mikroklima innerhalb des Stadtgebietes Isny ein. Mehr Bäume, aber auch andere Bepflanzungen wie z.B. Fassadenbegrünung, Hecken, Stauden usw. sollen in der Innenstadt, den städtischen Außenbereichen und den Teilgemeinden gepflanzt werden. Der vorhandene Bestand ist zu schützen und zu pflegen. Dafür wollen wir die Kommune, gewerbetreibende, Vereine, Kirchen und Privatpersonen gewinnen.

Ortrud Petrick und Martin Hermann von „Isny macht grün“ sowie Ralf Schädler und Andreas Menner vom städtischen Bauhof pflanzen die „Krummbach-Linde“. (Foto: Tobias Schumacher, Schwäbische Zeitung)
Verwandte Artikel
Kandidaten auf den Zahn gefühlt …
– Donnerstag, 19.10.2023 um 18:00 Uhr, Einlass ab 17:30 Uhr – Großer Saal Kurhaus Isny – Eine gemeinsame Bürgerveranstaltung zur Bürgermeisterwahl von Bündnis 90/Die Grünen Ortsverband Isny/Argenbühl und SPD Isny…
Weiterlesen »
Fußgängerfreundliche, verkehrsberuhigte Innenstadt
– Pressemitteilung, Marktplatzeröffnung vom 20.07.2023 – Liebe Isnyer/innen, der neue Marktplatz ist fertig. Mit der noch ausstehenden Entscheidung im Gemeinderat, ihn vom motorisierten Verkehr zu befreien, kann er endlich zum…
Weiterlesen »
Biotopverbund zu einer einzigartigen Wildflusslandschaft
– diese Perspektive wird bei der Veranstaltung der Isnyer Grünen mit Walter Hudler (Stiftung Wilde Argen) lebendig „Volles Haus“ bei der Veranstaltung der Isnyer Grünen am vergangenen Donnerstag (20. April)…
Weiterlesen »